Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(die Diensttuenden)

См. также в других словарях:

  • Reichstag — Nach der Geschäftsordnung vom 10. Februar 1876 mit je zwei Abänderungen vom Jahre 1895 u. 1902 und einer solchen von 1906 treten bei Beginn einer Wahlperiode die Mitglieder des Reichstags zunächst unter dem Vorsitz ihres ältesten Mitglieds (des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abstimmung — Abstimmung, die förmliche und ausdrückliche Willenserklärung der Mitglieder einer Versammlung oder eines Kollegiums über eine bestimmte Frage. Gilt die A. der Bezeichnung einer bestimmten Person, so heißt sie Wahl (s. d.). Zu einem gültigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diensttuende — Dienst|tu|en|de, die/eine Diensttuende; der/einer Diensttuenden, die Diensttuenden/zwei Diensttuende: diensttuende weibliche Person. * * * Dienst|tu|en|de, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete>: Dienst tuende Person …   Universal-Lexikon

  • Diensttuender — Dienst|tu|en|der, der Diensttuende/ein Diensttuender; des/eines Diensttuenden, die Diensttuenden/zwei Diensttuende: diensttuende Person …   Universal-Lexikon

  • Zollverfahren — Zollverfahren. Inhaltsübersicht: A. Allgemeines: I. Einfuhr. – II. Ausfuhr. – III. Durchfuhr. – IV. Deklarationsscheinverfahren. – V. Vormerkverfahren. – B. Besondere Bestimmungen für das Zollverfahren im Eisenbahnverkehr: I. Verpflichtung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • K.u. Gendarmerie — Die k.u. Gendarmerie (königlich ungarische Gendarmerie, ungarisch Csendőrség) war die in Transleithanien, dem ungarischen Reichsteil Österreich Ungarns, 1881 gegründete einheitlichen Landessicherheitswache. Im Zuge des Österreichisch Ungarischen… …   Deutsch Wikipedia

  • k.u. Gendarmerie — Die k.u. Gendarmerie (königlich ungarische Gendarmerie, ungarisch Csendőrség) war die in Transleithanien, dem ungarischen Reichsteil Österreich Ungarns, 1881 gegründete einheitlichen Landessicherheitswache. Im Zuge des Österreichisch Ungarischen… …   Deutsch Wikipedia

  • K.k. Gendarmerie — Die k.k. Gendarmerie (frz. gens d armes: „bewaffnete Leute“) wurde als militärisch organisierter Wachkörper per kaiserlicher Verordnung vom 8. Juni 1849 ins Leben gerufen. Mit der Neuordnung des öffentlichen Sicherheitswesens nach der Revolution… …   Deutsch Wikipedia

  • k.k. Gendarmerie — Die k.k. Gendarmerie (frz. gens d armes: „bewaffnete Leute“) wurde als militärisch organisierter Wachkörper per kaiserlicher Verordnung vom 8. Juni 1849 ins Leben gerufen. Mit der Neuordnung des öffentlichen Sicherheitswesens nach der Revolution… …   Deutsch Wikipedia

  • Coburger Kasernen — Die älteste Kaserne in Coburg gibt es seit 1850, in den 1930er folgten drei weitere Anlagen. In der damaligen Residenzstadt Coburg waren bereits im frühen 19. Jahrhundert militärische Verbände beheimatet. Nach dem Abschluss einer Konvention… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußwaschung durch den Regenten (Bayern) — Die ältesten Männer Bayerns in ihren Apostelkleidern, bei der Hoffußwaschung in München, ca. 1905 Die Fußwaschung durch den Regenten war in Bayern ein von Herzog Wilhelm den Frommen eingeführter staatlich religiöser Brauch, mit dem der jeweilige… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»